Drucken

Gebratene Petersilienwurzel mit Pilz- & Wurzelgemüseeintopf

Gebratene Petersilienwurzel mit Pilz- & Wurzelgemüseeintopf

    Zubereitung

  • Champignons, Knollensellerie, Karotten und Zwiebeln in Arla Kærgården® anbraten, ohne Farbe anzunehmen.
  • Die Bohnen und die Brühe dazugeben und weich kochen. Sahne und Thymian zugeben und aufkochen lassen.
  • Mit einem Pürierstab mixen, so dass etwa die Hälfte des Topfes grob durchmischt ist. Umrühren und mit Salz abschmecken.
  • Käsecreme vorbereiten

  • Arla Pro Cheddar zerkleinern und mit Frischkäse vermengen.
  • Joghurt vorsichtig unterrühren, mit Salz abschmecken.
  • Die fertige Masse in einen Spritzbeutel füllen und kühl stellen.
  • Petersilienwurzeln vorbereiten

  • Petersilienwurzeln in ca. 2x2 cm große Stücke schneiden.
  • Mit Arla Kærgården® und Salz vermengen und in eine Ofenform geben.
  • Im Backofen bei 150 °C (geschlossene Klappe) ca. 20 Minuten backen – bis sie eine Innentemperatur von mindestens 95 °C erreichen.
  • Kräuteröl anrühren

  • Petersilie, fein abgeriebene Zitronenschale, gehackten Knoblauch und Olivenöl mischen.
  • Anrichten

  • Eintopf in tiefe Teller oder Schalen geben.
  • Mit den gebackenen Petersilienwurzeln garnieren.
  • Käsecreme aufspritzen, das Zitronen-Kräuteröl darüber träufeln und mit frischem Thymian bestreuen.