Die wichtigsten Trends in der Welt der Pizza
29 August 2019

Die wichtigsten Trends in der Welt der Pizza

Gesunder Genuss

Pizza ist weltweit eines der beliebtesten Gerichte, darum wird sie täglich von Europa bis Amerika millionenfach bestellt und zubereitet.

Für viele ist Pizza ein echtes Lieblingsgericht. Aus der Perspektive des aktuellen „Low Carb“-Trends ist sie aber ein echtes Schwergewicht. Da der Stellenwert einer gesundheitsbewussten Ernährung weiter zunimmt, liegt die Frage nahe, wie sich Pizza an diesen Trend anpassen kann.

Zum Glück ist es wirklich einfach, Pizzen rund um bewussten Genuss zu entwickeln. Man kann beispielsweise Kreationen mit weniger Kalorien auf die Karte nehmen und extra ausloben. Auch die Verwendung von Cerealien wie Leinsamen oder Superfoods wie Kurkuma im Teig ist eine gute Möglichkeit, ein optisch attraktives und gleichzeitig ausgewogenes Angebot zu schaffen.

Oder wie wäre es einmal mit einem komplett anderen Teig? Blumenkohl als Pizzaboden ist bereits vielen bekannt, aber auch Rote Bete, Spinat und viele andere Gemüsesorten können wunderbar als Pizzabodenalternative eingesetzt werden.

https://cdb.arla.com/api/assets/arla-pro-de/health.jpg

Premiumisierung

Das Wort „Premium“ lockt die Menschen weltweit. Sie alle wollen sich etwas Gutes gönnen. Premiumisierung ist darum ein Trend, den man für sich nutzen sollte. In der Gastronomie steigen die Durchschnittsbons, aber der Traffic wächst nicht in gleichem Umfang. Das zeigt: Es gibt weniger, aber hochwertigere Anlässe, um auswärts essen zu gehen. Darum sind die Gäste bereit, pro Besuch mehr Geld auszugeben. Upgrades auf andere Zutaten wie ausgefallenere Käsesorten oder Premium-Optionen wie komplette Menüs sind eine gute Möglichkeit, von diesem Trend zu profitieren.

Gäste sind grundsätzlich bereit, für höhere Qualität, besseres Ambiente und einen generellen Mehrwert auch mehr zu bezahlen – das ist der Schlüssel zum Erfolg bei diesem Trend.

https://cdb.arla.com/api/assets/arla-pro-de/premiumisation.jpg

Online-Bestellungen

Technologie gewinnt in der Lebensmittelindustrie immer mehr an Bedeutung. Es gibt heute zahlreiche bequeme Möglichkeiten, leckeres Essen nach Hause zu bestellen. Bestell-Apps bieten den Kunden einen echten Mehrwert. Die Gastronomie kann von Bestell-Apps profitieren, denn sie können die Bekanntheit erhöhen, neue Kunden gewinnen und Fehlerquellen und Probleme beim Kauf reduzieren.

Man muss kein Technik-Freak werden. Doch man sollte den Fortschritt der Technik beobachten und für sich nutzen. Viele Geräte und technische Lösungen ermöglichen es bereits jetzt, Prozesse effizienter zu gestalten und den Gästen mehr Annehmlichkeiten zu bieten.

https://cdb.arla.com/api/assets/arla-pro-de/mobile-ordering.jpg

Fokus auf Natürlichkeit

Die Nachfrage nach natürlichen, nachhaltig hergestellten Zutaten steigt. Auch das Interesse an vegetarischen und veganen Alternativen zu Fleischprodukten wächst zunehmend. Hier spiegelt sich das wachsende Bewusstsein der Menschen für die Herausforderungen wider, die der Klimawandel mit sich bringt.

Mit Arla Pro beziehen Sie Produkte von einer landwirtschaftlichen Genossenschaft. Unsere Landwirte sind zu 100 % Eigentümer von Arla. Mit jedem Stück Käse aus unserem Sortiment erhalten Sie nicht nur qualitativ hochwertige Zutaten, Sie unterstützen gleichzeitig die Milchbauern. Das können Sie auch für eine offene und transparente Kommunikation mit Ihren Gästen nutzen.

https://cdb.arla.com/api/assets/arla-pro-de/focus-on-natural.jpg